Industrial Chemistry

Logo der Hochschule Hochschule Fresenius

Übersicht

Studiengang
Baccalaureate / Bachelor
keine Angabe
University of Applied Sciences Fresenius
keine Angabe
German
17.640,00 €
part time degree programmes for professionals
6 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Chemie
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Mathematik und Naturwissenschaften
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenPharmacology and Toxicology, Safe Chemistry Technology, Applying Advanced Chemistry, Structure elucidation and trace analysis

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 17.640,00 Euro (36 Monate à 490,00 Euro). Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionals
0 %
0 %
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: winter semester

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

As a rule, our Bachelor’s programmes require a university entrance qualification. The following admission requirements must also be met to enrol in the career-integrated programme of Industrial Chemistry (Bachelor): – Completed chemistry-specific vocational training, for example as a chemistry lab technician, chemical-technical assistant or chemist – At least one year of work experience in a chemistry-specific occupation Transfer students: Prospective students with completed training as a chemical technician can be admitted to the third semester of the career-integrated programme and shorten their study period if they perform well and pass a placement test. Prospective students with completed advanced training as a master chemist can apply for recognition of credits amounting to 15 ECTS.

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Industriechemie (B.Sc.) erwerben ein breites Grundlagenwissen in den chemischen Kernfächern Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie sowie in angrenzenden Fachgebieten wie Biotechnologie, Pharmakologie und Polymerchemie.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Es ist unser Anspruch, Menschen ein Leben lang auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, sie zu fördern und zu fordern und so ihren persönlichen Erfolg mitzugestalten.
Prof. Dr. Tobias Engelsleben
Präsident der Hochschule Fresenius
Imagefilm der Hochschulen Fresenius