HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.

Steckbrief
- Prof. Dr. Klaus-Dieter Schulz
- Fachhochschulen / HAW
- Privat, staatlich anerkannt
- 2008
- 2.263 (WS 2021/2022)
- Nein
- Nein
- Berlin
Hochschulporträt
leben. studieren. weiterkommen.
Profitieren Sie von unserem Engagement und Fachwissen! Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft wurde 2008 von einem erfahrenen Team aus der akademischen Bildung ins Leben gerufen. Die private Hochschule ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle laufenden Studiengänge sind durch die FIBAA akkreditiert. Die HMKW ist an den Standorten Berlin und Köln sowie seit dem Wintersemester 2016/17 auch in Frankfurt am Main aktiv.
Unsere Professorinnen und Professoren und alle Lehrkräfte unterstützen Sie aktiv auf Ihrem Weg durch das Studium und in den Arbeitsmarkt. Als Hochschule sind wir erfolgreich, wenn Sie erfolgreich sind! Das Studium an der HMKW ist anspruchsvoll, aber lohnend.
Vielfältiges Weiterbildungsangebot an der HMKW
Um den beruflichen, sich ständig wandelnden Herausforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein, ist Weiterbildung unumgänglich. Die HMKW bietet aus diesem Grund vielfältige Weiterbildungsoptionen in Form von berufsbegleitenden Ein-Tages-Seminaren bis hin zu mehrmonatigen Wochenendkursen an den Standorten Berlin und Köln an.
Für eine garantierte Praxisnähe der Angebote arbeitet die HMKW mit Unternehmen und Organisationen zusammen. Die Referentinnen und Referenten sind versierte Lehrkräfte, die langjährige Berufserfahrung in ihrem Expertengebiet vorweisen können.