Sprachdiplom "Cambridge English: Proficiency (CPE)" – C2

Logo der Hochschule AKAD Hochschule Stuttgart

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
AKAD Hochschule Stuttgart - staatlich anerkannt
Stuttgart
bis
Deutsch
1.068,00 €
Digitaler Kurs
6 bis 18 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Englisch
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Sprachen
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Gesellschaft
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.068,00 Euro (6 Monate à 178,00 Euro).
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)Übungen (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)Prüfungen (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
alle, die ihre Bewerbungschancen durch ein international anerkanntes Sprachdiplom erhöhen möchten Mitarbeiter, die gegenüber ihrem Arbeitgeber Englischkenntnisse vorweisen müssen und das anerkannte Zertifikat für den beruflichen Aufstieg benötigen
Angebotsdauer6 bis 18 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

In diesem Lehrgang erwerben Sie gute Kenntnisse und Fertigkeiten in Englisch auf mittlerem Niveau. Nach dem erfolgreichen Abschluss können Sie sich mündlich und schriftlich in den meisten privaten und beruflichen Alltagssituationen verständlich machen. Sie verfügen über einen gut entwickelten Wortschatz und haben eine sichere und gute Aussprache sowie die Fähigkeit zur freien Formulierung in Wort und Schrift. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die öffentliche Prüfung vor.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

AKAD-Studienberatung
0711 81495-400beratung@akad.deHeilbronner Str. 86
70191 Stuttgart
Internetseite

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

Stuttgart

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
Foto: Eine Bachelorabsolventin freut sich über ihren Abschluss