Beweglich bleiben: Supervision

Logo der Hochschule Alice Salomon Hochschule Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Alice Salomon Hochschule Berlin
Berlin
bis
Deutsch
992,00 €
Blockkurs
12 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Soziales
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Psychologie
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenSupervision, Bewegung, Coaching, Arbeitswelt, Beratung, Beratungsmethoden, Kreative Methoden, Psychodrama, Spielerische Beratungs-Methoden

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 992,00 Euro.
zahlbar in zwei Raten à 496,00 €
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Coaching- und Supervisionsarbeit orientiert an Gestalt-Beratung, spielerische Beratungs-Methoden aus dem Psychodrama, Kleingruppen-, Selbstarbeit und Arbeit im Plenum, Fokus auf die aktuelle Situation der Teilnehmenden, Selbsterfahrung und -reflexion
Alle Menschen, die Fragen ans Leben haben oder sich vor Herausforderungen sehen. Jede_r, die nach Veränderung sucht und sich über Impulse freut.
Angebotsdauer12 Monate
Workload40 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"

Zu erwerbende Kompetenzen

Teilnehmende lernen sich selbst und andere kennen. Sie erfahren die Kraft der Gruppe und haben teil an einem geschützten Raum für einen Austausch, der dabei unterstützt, aktuelle Themen besser zu verstehen und das Wachsen der eigenen Persönlichkeit ermöglicht. Herzensbildung.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungskreditBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin
Foto: Studierende mit Koffer stehen vor dem Eingang der ASH Berlin