Mensch-Hund-Team für tiergestützte Interventionen

Logo der Hochschule Alice Salomon Hochschule Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Alice Salomon Hochschule Berlin
Berlin
bis
Deutsch
3.362,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
2 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Soziales
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Psychologie
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.362,00 Euro.
zahlbar in 2 Raten á 1.681,00 €
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Theoretischer Input, praktische Übungen, Verhaltensbeobachtungen, Selbsterfahrungsübungen mit Hunden anderer Teilnehmer_innen, Kleingruppentraining, Einzeltraining, Einsatzbegleitung, Coaching, Selbststudium, Trainingsaufgaben, Videoauswertung
Mensch: Tierschutzgerechter Umgang mit dem Hund, Berufserfahrung im therapeutischen, sozialen oder pädagogischen Bereich, bevorzugt mit eigenen Erfahrungen in tiergestützten Einsätzen und/oder Ausbildung zur Fachkraft für TGI (z.B. ISAAT/ESAAT zertifiziert)
Angebotsdauer2 Semester
Workload155 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

- vertrauensvolle Führung des Hundes in Alltags- und Einsatzsituationen - Stärken des eigenen Hundes für den Umgang mit der Klientel zu nutzen - Besonderheiten/Anforderungen des eigenen Arbeitsgebietes in Hinblick auf den Einsatz des Tieres erkennen - Einsatzbedingungen vorrausschauend und tierschutzgerecht planen - den Hund auf die Bedürfnisse hin auszubilden - den Hund im Einsatz/außerhalb der Einrichtungen geeignet beschäftigen - den Hund/sich selbst vor Belastungen des Einsatzes schützen

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Zentrum für Weiterbildung
030 99245319Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin
Foto: Studierende mit Koffer stehen vor dem Eingang der ASH Berlin