Zirkuspädagogik

Logo der Hochschule Alice Salomon Hochschule Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
10
Alice Salomon Hochschule Berlin
Berlin
bis
Deutsch
2.890,00 €
Berufsbegleitender Kurs
2 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Soziales
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenZirkuspädagogik, Zirkus

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.890,00 Euro.
zahlbar in 10 Raten à 289,00 € vom 15.05.2023 bis 15.02.2024
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Fachliche Inputs, Selbststudium von Fachliteratur, Kleingruppenarbeit,praktische Übungen und Selbsterfahrungen, selbstorganisiertes und praxisorientiertes, Lernen, Anleiten von praktischen Übungen, zeitgenössischer Zirkuskunst
Mitarbeiter_innen in sozialen Einrichtungen mit Hochschulabschluss, insbesondere in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung und Erziehung oder in Ausnahmefällen nachgewiesene einschlägige Berufspraxis, Lehrer_innen (insbesondere Fachbereich Sport und Kunst)Erzieher_innen, Kunsttherapeut_innen, Bewegungstherapeut_innen in der Regel mit Praxiserfahrung
Angebotsdauer2 Semester
Workload300 bis  Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Abschlussprüfung
Berufserfahrung im Bereich Soziale Arbeit, Erziehung oder ähnlich
Hochschulabschluss, insbesondere in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung und Erziehung (Ausnahme: nachgewiesene einschlägige Berufspraxis),Lehrer_innen (insbesondere Fachbereich Sport und Kunst oder Fachschulabschluss, insbesondere Erzieher_innen, Kunsttherapeut_innen, Bewegungstherapeut_innen In der Regel Praxiserfahrung in sozialen und/oder pädagogischen Bildungsbereichen. Darüber hinaus sind Zulassungen nach Einzelfallprüfung möglich

Zu erwerbende Kompetenzen

Grundtechniken des zeitgenössischen Zirkus , Zielgruppenspezifische Vermittlung von Grundtechniken des zeitgenössischen Zirkus, Grundlagenwissen zur Zirkuspädagogik als handlungsorientiertem Ansatz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Methoden sozialer Gruppenarbeit, individuumszentrierte Arbeit, Selbstkompetenzen im Bereich Kreation, Präsentation, Analyse und Feedback, Methoden der ästhetischen, künstlerischen und kulturellen Bildung, handlungsleitende Kompetenzen

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Pauschale Anrechnung

10 ECTS-Punkte

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungskreditBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Zentrum für Weiterbildung
030 99245319Alice-Salomon-Platz 5
12627 Berlin
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Wir bilden akademische Fachkräfte aus, die sich für strukturell benachteiligte, zu fördernde und gefährdete Menschen einsetzen. Dies ist ein Beitrag zur Demokratie, zu Teilhabe und mehr Chancengerechtigkeit.
Prof. Dr. Bettina Völter
Rektorin der Alice Salomon Hochschule Berlin
Foto: Studierende mit Koffer stehen vor dem Eingang der ASH Berlin