Führung & -Führungsstile

Logo der Hochschule BTU Cottbus-Senftenberg

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
bis
Deutsch
453,78 €
Blockkurs
2 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Mitarbeiter:innenführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFührungsaufgaben und Führungsprinzipien, Führungsrolle und Führungssituation klären, Führungsstile und ihre Auswirkungen erkennen, Typische Führungsprobleme erörtern, Führungsstärken und Führungsschwächen klären

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 453,78 Euro (1 Modul à 453,78 Euro).
453,78 €* inkl. Zugang zu unserer Lernplattform Moodle und allen Seminarunterlagen. *steuerbefreite Leistung gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
50 %
50 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron, Präsenz)Seminare (Synchron, Präsenz)Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die 2x halbtägigen Präsenz- und Online-Veranstaltung besitzen einen deutlichen Praxisbezug und wird durch Lernhäppchen und Reflexionen auf unserer Lernplattform ergänzt
- Personen mit Führungserfahrung, die sich mit ihrer Führungssituation und ihrem eigenen Führungsverhalten auseinandersetzen möchten - Personen, die sich in Vorbereitung auf die Besetzung einer Führungsposition befinden (Nachwuchsführungskräfte) - Projektleitungen und Personen in lateraler Führungsposition (ohne Weisungsbefugnis).
Angebotsdauer2 Tage
Workload16 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Eine Führungsposition verlangt ein besonders hohes Maß an Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen und Verhaltensflexibilität. Das Modul aus dem Leadership-Programm unterstützt Sie bei der Klärung und Optimierung der eigenen Führungssituation,erweitert die eigene Führungskompetenz und vertieft das eigene Führungswissen.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Cottbus

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@b-tu.deErich-Weinert-Straße 1
03046 Cottbus
Internetseite
Viola Bernhard - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Mitarbeiter:in
Link IconWebseite des Angebots
Wir sind eine internationale, dynamische Universität mit einem spannenden Profil und vielfältigen Studiengängen, in denen wir individuelle Betreuung mit innovativen Lernformen verbinden. Sie sind willkommen!
Prof. Dr. Gesine Grande
Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg