Informationsrecht

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.500,00 Euro (1 Modul à 1.500,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
Bewerbung über uni-assist!
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Bewerbung über uni-assist!
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
1. erster Studienabschluss (z. B. juristisches Staatsexamen oder Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss an einer Hochschule oder diesem gleichwertigen Abschluss inklusive Transcript of Records) 2. eine mindestens einjährige Berufstätigkeit oder 3. einen zweijährigen Referendardienst nach der ersten juristischen Prüfung oder 4. eine vergleichbare Ausbildung
Zu erwerbende Kompetenzen
Wir vermitteln Ihnen die Expertise für alle rechtlichen Aspekte der Informationsgesellschaft – von staatlichen Vorgaben zur Telekommunikation bis zum Urheberrecht bei Software. Positionieren Sie sich erfolgreich auf dem juristischen Arbeitsmarkt und erwerben den international anerkannten und renommierten Master of Laws.
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
26129 OldenburgInternetseite
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.