Kontaktstudium: Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung

Logo der Hochschule Universität Oldenburg

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
bis
Deutsch
1.775,00 €
Berufsbegleitender Kurs
6 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.775,00 Euro.
1775 Euro zzgl. Kosten für Seminarhaus und Supervision

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Die im Arbeitsfeld Beratung, Führung und Umgang mit Gruppen und Einzelnen tätig sind und ihre professionellen Handlungsmöglichkeiten erweitern möchten.
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"

Zu erwerbende Kompetenzen

Supervision und Coaching stellen eine spezifische Form der Kommunikation und Beratung dar. Dementsprechend liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieser berufsbegleitenden Weiterbildung auf der systemtheoretischen und problemlösungsorientierten Betrachtung von personalen und organisationsbezogenen Interaktions- und Kommunikationsprozessen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Oldenburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg