Management und Leadership im Sozialwesen
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.750,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Berufsbegleitend und praxisorientiert; Online plus kompakte Workshops, begleitet durch Mentorinnen und Mentoren
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte sowie Einrichtungs- und Projektleitungen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens, Personen mit Karriereabsichten im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens, Fachlich Interessierte
Angebotsdauer: 13 Monate
Workload: 390 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Karriere im Gesundheits- und Sozialwesen auf die nächste Stufe zu bringen! Mit unserem Weiterbildungsprogramm erwerben Sie in nur 13 Monaten akademische Qualifikationen und stärken gleichzeitig Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und melden Sie sich noch heute für unser Weiterbildungsprogramm an.Standorte und kooperierende Hochschulen
Oldenburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Center für lebenslanges Lernen (C3L)
0441 798-4418c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 136 (V02)26129 OldenburgInternetseite
C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 114-11826129 OldenburgInternetseite
International ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg