Risikomanagement für Finanzdienstleister: CAS Alternative Investments und Sustainability

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.800,00 Euro.
Zusätzlich zu den Modulgebühren erhebt die Universität Oldenburg einen Semesterbeitrag.
Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 20 Wochen
Workload: 180 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Das Angebotsende hängt von den Daten des zweiten Moduls ab. Diese werden noch bekannt gegeben.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Alternative Investments (AI) wie Private Equity, Private Debt, Infrastruktur oder Immobilien sind ein wichtiger Baustein in der Kapitalanlage von Investoren, insbesondere von Versicherern, Banken, Pensionskassen, Asset Managern und Kapitalverwaltungsgesellschaften. AI sind heterogen, komplex und werfen viele multidiszipläneren Fragen an der Schnittstelle zwischen der Regulierung, dem Risikomanagement und sonstigen Prozessen auf.
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Oldenburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
c3l@uol.deAmmerländer Heerstraße 114-11826129 OldenburgInternetseite
Silke Welter - C3L - Center für lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mitarbeiter:in
0441 798-3244risikomanagement@uni-oldenburg.deInternational ausgerichtet, regional verankert, stark in Forschung und Lehre. In der Tradition unseres Namensgebers Carl von Ossietzky stehen wir für transparente Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.
Prof. Dr. Ralph Bruder
Präsident Carl von Ossietzky Universität Oldenburg