Sales

Logo der Hochschule Duale Hochschule Baden-Württemberg

Übersicht

Studiengang
Master
90
Duale Hochschule Baden-Württemberg
StuttgartLörrachKarlsruheBad MergentheimHeidenheimHeilbronnFriedrichshafenHorbMosbachMannheimVillingen-SchwenningenRavensburg
bis bis
Deutsch
16.900,00 €
BerufsbegleitendBerufsintegrierendDuales Studium
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Finanz- und Rechnungswesen
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.900,00 Euro (4 Semester à 4.225,00 Euro).
Der Duale Master finanziert sich komplett durch Studiengebühren. In den Studiengebühren sind Vorlesungsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie Studierendenwerksbeiträge und Verwaltungsgebühren enthalten. Bei Studienbeginn wird eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro erhoben.

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendBerufsintegrierendDuales Studium
Bachelor-Absolventen/-innen mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

bis

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

bis

International Studierende aus der EU

bis

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Master
12 Monate Berufserfahrung im Bereich in einem fachlich einschlägigen Bereich
Das Masterstudium am DHBW CAS ist weiterbildend und berufsintegrierend. Um ein Studium aufzunehmen, müssen Sie folgende Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: - Sie haben ein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. - Nach dem Bachelorstudium haben Sie mindestens ein Jahr in einer zum gewünschten Studiengang passenden Tätigkeit gearbeitet und Erfahrungen gesammelt. - In Ihrem Arbeitsverhältnis können Sie die im Masterstudium erworbenen Kenntnisse in der Praxis umsetzen. - Ihr Arbeitgeber ist über Ihre Bewerbung für das Masterstudium informiert.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Master Sales bereitet Sie auf Ihre Aufgabe als Schnittstelle zwischen Kund*innen und Unternehmen vor. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Vertriebsmanagement, im technischen Vertrieb und halten mit den aktuellen Entwicklungen Schritt.

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Standorte und kooperierende Hochschulen

StuttgartLörrachKarlsruheBad MergentheimHeidenheimHeilbronnFriedrichshafenHorbMosbachMannheimVillingen-SchwenningenRavensburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Klimaschutz, Mobilitäts- und Energiewende: An der DHBW entwickeln Sie wissenschaftliche Skills und praktische Erfahrung, um die Welt von morgen zu gestalten!
Prof. Dr. Martina Klärle
Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Foto: Arbeitssituation an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg