Medien- und Kommunikationsmanagement (Duales Studium)

Logo der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Europäische Fernhochschule Hamburg
Hamburg
keine Angabe
Deutsch
17.752,00 €
BerufsbegleitendDuales StudiumFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
56 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Medienmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Kommunikationsmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 17.752,00 Euro (56 Monate à 317,00 Euro).
Die Studiengebühren betragen in der Teilzeitvariante (56 Monate) 317,00 und in der Vollzeitvariante (42 Monate) 388,00 pro Monat.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendDuales StudiumFernstudiumTeilzeitstudiumVollzeitstudium
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Angebotsdauer56 Monate

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: alle Quartale

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

1. Abitur oder Fachhochschulreife 2. Fachspezifische Fortbildungsprüfung und Teilnahme an einem Beratungsgespräch oder 3. Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach der Ausbildung und das Bestehen einer Eingangsprüfung. Voraussetzung für das Duale Fernstudium ist zudem ein Praktikums- oder Arbeitsvertrag sowie ein durch Ihre/n Arbeitgeber/in geschlossenen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH.

Zu erwerbende Kompetenzen

Sie erlernen die BWL-Grundlagen, ergänzt durch Management Essentials wie Projekt- und Change Management sowie Design Thinking. Sie erfahren mehr über globale und interkulturelle Perspektiven und beschäftigen sich mit den modernsten Tools und Techniken in Sachen Mediengestaltung und -produktion, Social Media und Community Management, Medientechnik und Digitale Technologien.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

Pauschale Anrechnung

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.