Spezialisierung Zukunftsfähiges Brandschutzmanagement
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.200,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
Der Kurs findet digital statt.
Die Spezialisierung richtet sich an:
- FOM Studierende des Bachelor-Studiengangs „Management in der Gefahrenabwehr“ (B.Sc.)
- Hauptberufliche und ehrenamtliche Praktikerinnen und Praktiker aus dem Brandschutz und der Gefahrenabwehr
- Berufstätige aus dem Gesundheitswesen, der Verwaltung oder dem Versicherungswesen
Angebotsdauer: 4 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Der Kurs findet digital statt.
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung in einem Berufsfeld mit fachlicher Nähe zum Weiterbildungsangebot
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Rahmen der Spezialisierung „Zukunftsfähiges Brandschutzmanagement“ vertiefen Sie Ihr Know-how im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz – und qualifizieren sich so für Aufgaben in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Pauschale Anrechnung
15 ECTS-Punkte
Standorte und kooperierende Hochschulen
Essen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Studienberatung
0800 1959595studienberatung@fom.deLeimkugelstraße 645141 EssenInternetseite
Gemeinnützig, international, maximal flexibel und mit einer praxisnahen Lehre - die FOM bietet Studierenden optimale Rahmenbedingungen für eine exzellente akademische Bildung.
Prof. Dr. Burghard Hermeier
Rektor der FOM Hochschule