Soziale Arbeit

Logo der Hochschule Fachhochschule Potsdam

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Fachhochschule Potsdam
Potsdam
Deutsch
Kostenlos
Vollzeitstudium
6 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenSozialpädagogische Handlungskonzepte, Sozialanwaltliche Beratung und Konfliktbearbeitung, Rechtliche und sozialpolitische Grundlagen, Theorie und Praxis sozialer Arbeit, Sozialisation und Erziehung

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer6 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Mit dem Studium der Sozialen Arbeit erlangen Sie die Qualifikation, solche Hilfeprozesse zu realisieren und zu reflektieren. Dabei eignen Sie sich forschende, präventive, intervenierende und nachsorgende Arbeitsweisen an. Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit sind vielschichtig und abwechslungsreich.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Potsdam

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam
Fachhochschule Potsdam - Andrea Hansen