Sozialpolitik, Soziale Arbeit und Sozialmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 800,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Einbeziehung von Felderfahrungen der Studierenden,theorie- und praxisbezogene Auseinandersetzung mit Literatur/Fachmaterialien, Auseinandersetzung mit und Entwicklung von umsetzungsorientierten Fallbeispielen.
Angebotsdauer: 8 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
Der Angebotszeitraum ist abgelaufen
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden reflektieren sozialpolitische und soziologische Kontexte sowie die Entwicklungsli¬nien des Sozialmanagements. Sie lernen politisch-ökonomische Einflüsse auf die Soziale Arbeit kennen und das Sozialmanagement als professionelle Antwort auf gesamtgesellschaftliche Fragestellungen zu betrachten und zu hinterfragen.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Potsdam
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung Weiterbildung
weiterbildung@fh-potsdam.deKiepenheuerallee 514469 PotsdamInternetseite
Stephanie Teichler - Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Mitarbeiter
0331 580-2093stephanie.teichler@fh-potsdam.deInternetseiteDie Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
Präsidentin der Fachhochschule Potsdam