Systemische Aufstellungen 2022-2023

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.580,00 Euro (1 Kurs à 2.580,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
eine zertifizierte, methodische Zusatzqualifikation (Beratung, Coaching, Supervision, Mediation o.ä.) sowie nachweisbare Erfahrung mit Aufstellungen (ca. 40 Ustd). Reflektiertes eigenes Verhalten in Gruppen und die Bereitschaft, sich auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen.
Zu erwerbende Kompetenzen
Auf der Grundlage einer systemisch-konstruktivistischen Arbeitsweise und einer ressourcen- und lösungsorientierten, allparteilichen Haltung sind die Teilnehmenden mit Erlangen des Zertifikats in der Lage, selbstständig Aufstellungen in Gruppen mit menschlichen Repräsentanten sowie im Einzelsetting zu leiten.
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
14469 PotsdamInternetseite
Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.
