Pädagogische Basisqualifizierung für Lehrende in Pflegebildungseinrichtungen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
100 %
Eine Unterrichtseinheit (UE) hat 45 Minuten (digital) + 200 Unterrichtseinheiten in der eigenen pädagogischen Arbeit
Die Zielgruppen der Weiterbildung sind hauptamtliche Lehrkräfte und Dozentinnen und Dozenten an Pflegeschulen und weiteren Schulen im Gesundheitswesen, die bereits einen Hochschulabschluss in einem für die Pflegeschulen und andere Schulen im Gesundheitswesen relevanten Studienfach erworben haben.
Angebotsdauer: 20 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Zu erwerbende Kompetenzen
Hauptamtliche Lehrkräfte und Dozentinnen und Dozenten ohne pädagogische Basisqualifikation, aber mit einem Hochschulabschluss in einem fachlich einschlägigen Bereich sind hier als Zielgruppe mit dem Angebot „Pädagogische Basisqualifizierung“ angesprochen. Die Teilnehmenden der Weiterbildung können grundlegende Kompetenzen in Pädagogik und Unterrichtsdidaktik aufbauen und entwickeln, aber auch in weiteren Themen, die für eine professionelle und erfolgreiche pädagogische Arbeit von Bedeutung ist.Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Als Teil der Kaiserswerther Diakonie und mit über 300 Kooperationspartnern sind wir optimal vernetzt. So erfahren wir Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt aus erster Hand und können Studiengänge innovativ aufstellen.
Prof. Dr. Dr. Ralf Evers
Rektor der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf