Bachelor in Business Administration

Logo der Hochschule Frankfurt School of Finance & Management

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Frankfurt School of Finance & Management
Frankfurt am Main
bis
Englisch
53.900,00 €
Vollzeitstudium
7 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenMathematik, Management, Business, Finance, Digital Business, International Management, Marketing & Innovation Management, Auditing & Consulting

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 53.900,00 Euro (7 Semester à 7.700,00 Euro). Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Vollzeitstudium
Vorlesungen (Präsenz)Übungen (Präsenz)Fallstudien (Präsenz)Mentorings (Asynchron, Präsenz)Planspiele (Präsenz)Seminare (Präsenz)Tutorien (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis
Unsere Semesterferien beginnen immer vom: Mitte Dezember- Ende Januar (WS) und Ende Mai- Ende August (SS). Unsere Studierenden haben so im Sommer 3 Monate frei für Praktika oder Freizeit.

Bewerbungsfristen

Anmeldefrist für Auswahlverfahren / Eignungsprüfung

bis

Während des gesamten Bewerbungszeitraums bieten wir monatlich sowohl deutsche als auch englische online Assessment Center an.Bewirb Dich und sichere Dir innerhalb von einer Woche nach Deiner Teilnahme am Assessment Center Deinen Studienplatz.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

-Hochschulzugangsberechtigung -erfolgreiche Teilnahme am Assessment Center -Motivationsschreiben (optional)

Zu erwerbende Kompetenzen

Absolvierende des Bachelor of Science verfügen über fundierte Kenntnisse und ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden in Business Administration. Sie sind in der Lage, fachliche und wissenschaftliche Aussagen zu reflektieren und zu klassifizieren. Absolvierende agieren als integre Persönlichkeiten in einem internationalen beruflichen Umfeld und können sich dabei auf ihr fundiertes theoretisches und methodisches Wissen verlassen.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit schulischer HZB möglich

Eine Einstufung in ein höheres Fachsemester ist möglich

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Pauschale Anrechnung

Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.

AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung

Qualitätssicherung

ProgrammakkreditiertSystemakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

BildungskreditDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditFrankfurt School Stipendium, Diversity-Stipendium, BAföG, diverse weitere Stipendien

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Natalí Schlarb Fernández
Link IconWebseite des Angebots