Agile Organisationsentwicklung & kollegiale Führung

Logo der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
15
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
Deutsch
3.150,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
9 Tage
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFührungstechniken

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.150,00 Euro (1 Kurs à 3.150,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Angebotsdauer9 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Modul 1: Grundlagen (6.–8. November 2025) Modul 2: Entscheidungen & Prozesse (4.–6. Dezember 2025) Modul 3: Transformation & Haltung (15.–17. Januar 2026)

Anmeldefrist

termin-icon bis 

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Kollegiale Führung steht für dynamisch verteilte Führungsarbeit in definierten Rollen – dezentral, partizipativ und selbstorganisiert. Sie schafft Strukturen, die Organisationen kundenorientierter, anpassungsfähiger und flexibler, d.h. zukunftsfähiger machen. Diese Weiterbildung bezieht sich auf das Prinzip der Kollegialen Führung - ein Organisationsmodell, das von Bernd Oestereich und Claudia Schröder entwickelt wurde und sich in unterschiedlichen Kontexten bewährt hat.

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Pauschale Anrechnung

15 ECTS-Punkte

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Abteilung Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 1533-2681info@kompetenzcampus.fra-uas.deNibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Internetseite
ansprechpartner-icon
Frankfurter Akademie für Weiterbildung und Personalentwicklung (WAkE)
069 15332681hello@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Wir bilden Menschen aus, die mit einem von uns geprägten Wertebewusstsein in die Welt hinausgehen. Wir forschen an Neuem, das Teil der nachhaltigen Zukunft sein wird. Wir können als Organisation Vorbild sein.
Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke
Präsident der Frankfurt UAS
Foto: Gebäude der Frankfurt UAS.