Business Development Manager*in (CAS)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.890,00 Euro (1 Kurs à 2.890,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Unternehmensstrategen, Transformations- und Zukunftsgestalter*innen, Produktmanager:innen, Vertriebs- und Marketing-Manager*innen, Ingenieur*innen, Suppl Chain und Sourcing Manager*innen, IT-Manager*innen
Angebotsdauer: 9 Tage
Workload: 9 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Modul Business Development Management: 24.11/25.11.2023, 20.1.2024, Klausur: 15.2.2024 Modul Corporate Sustainable Management: 18./19.1.2024, 17.2.2024 Modul Business Unit Development: 20.4., 8.6., 22.6.2024, Klausur: 20.7.2024
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreife
Zu erwerbende Kompetenzen
Am Ende des 9-tägigen Seminars (inkl. Zertifikat) erkennen Sie Entwicklungen in Ihrem unternehmerischen Kontext und leiten Geschäfts(feld)entwicklungen daraus ab. Inhalt: - Corporate Sustainability Management – die Bedeutung von Nachhaltigkeit als Katalysator für Veränderungsprozesse - Business Development Management – Konzepte, Umfang und Prozess der Geschäftsentwicklung - Business Unit Development – die Wechselbeziehung zwischen strategischer Entwicklung und Produkten/DienstleistungenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
Bildungskredit
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am Main
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 660389 Frankfurt am MainInternetseite
Anna Bergstermann
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.