Einführung in die Gesprächsführung / Personzentrierte Kommunikation - Grundmodul

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesprächsführung, Supervision, Mediation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.950,00 Euro (1 Kurs à 1.950,00 Euro).
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Lehr- und Lernformate
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 200 Ausbildungsstunden (144 mit Ausbilder, 24 Eigenstudium, 32 Beratungspraxis).
Sozialpädagog/-innen, Lehrer/-innen, Teamleitungen, Berater/-innen, medizinisches Fachpersonal, Erzieher/-innen; Berufsfelder mit persönlichem Kontakt zu Menschen. Personen aus beratungsrelevanten Tätigkeitsfeldern (mit oder ohne Hochschulabschluss) sowie sonstige Interessierte, die ihre Kommunikation im Umgang mit anderen Menschen reflektieren und verbessern möchten.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Seminar Termine: 17./18.03.2023 21./22.04.2023 03./04.06.2023 08./09.09.2023 27./28.10.2023 08./09.12.2023 26./27.01.2024 23./24.02.2024
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Personzentrierte Kommunikation (Grundlagen personzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers) ist ein methodisches Instrument im professionellen Kontext, qualifiziert Gespräche zu führen. Sie ist Grundlage für Beratungs-, Förder-, Person- und Konfliktgespräche. Der Ansatz ermöglicht das Umsetzen der erlernten Theorie und Praxis in das eigene berufliche Handeln. Personzentrierte Kommunikation setzt an den Ressourcen der Einzelnen an und hilft, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen.
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
60389 Frankfurt am MainInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.