Focusing: Körperorientiert und integrativ beraten & begleiten

Logo der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
bis
Deutsch
2.950,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
18 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Konfliktmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGesprächsführung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.950,00 Euro (1 Kurs à 2.950,00 Euro).
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Personen aus beratenden, psychotherapeutischen, sozialen, pädagogischen oder personalverantwortlichen Arbeitsfeldern, die bereits über Kenntnisse in Beratung, Psychotherapie, Supervision/Coaching verfügen.
Angebotsdauer18 Tage
Workload18 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Seminar Termine: Start der Weiterbildung 2./3./4. November 2023 Block II: 18./19. Januar 2024 Block III: 29. Februar /1. März 2024 Block IV: 2./3. Mai 2024 Block V: 20./21. Juni 2024 Block VI: 5./6. September 2024 Block VII: 10./11. Oktober 2024 Block VIII Abschluss: 21./22./23. November 2024 2-Tage-Block: donnerstags 12-20:00 Uhr, freitags 9-16:00 Uhr 3-Tage-Block: donnerstags 12-20:00 Uhr, freitags 9-16:00 Uhr und samstags 9-16:00 Uhr

Anmeldefrist

bis

Die Frankfurt University of Applied Sciences stellt ein Zertifikat mit ausführlicher Beschreibung der erworbenen Qualifikationen aus. Teilnehmer/-innen mit Vorqualifikationen im Personzentrierten Ansatz und/oder Focusing können eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung „Focusing-orientierte Prozessbegleitung“ der GwG e.V. gegen eine Gebühr von 140,00 € erhalten. Bei GwG-Mitgliedschaft wird ein Zertifikat kostenfrei ausgestellt.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Weiterbildung qualifiziert zur professionellen Focusing-basierten Prozessbegleitung von Einzelpersonen und Gruppen. Teilnehmer:innen können Focusing in ihre beratende oder psychotherapeutische Arbeit und ihr eigenes berufliches Setting integrieren. Sie können Klient:innen bzw. Mitarbeiter:innen bei der Anwendung von Focusing unterstützen und Focusing-Sitzungen sowie Focusing-orientierte Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppen anleiten.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Weiterbildungsstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.