Gender Balanced Leadership mit Design Thinking aktiv verbessern

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Führung, Diversität
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 950,00 Euro.
Inkl. Pausenerfrischungen, Mittagessen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal.
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Methoden: - Systemisches Fragen - Empathische Interviews führen - Synthesen bilden - Personas entwickeln - Ideenwerkstatt - Rapid Prototyping - Kurzreferate und Lerndialog - Gruppen und Einzelarbeit
Führungskräfte oder angehende Führungskräfte von Unternehmen, Non-Profit Organisationen, Verwaltungen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Freitag, 13. Mai 2022, 14-18 Uhr Samstag, 14. Mai 2022, 10-16 Uhr
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Lernziele: - Tiefes Verständnis für die aktuelle Situation weiblicher und männlicher Führungskräfte - Die Teilnehmenden (TN) erfahren ihre ganz persönlichen blockierenden Muster - Die TN kennen die Vorzüge genderdiverser Teamkonstellationen - Die TN nehmen gruppendynamische Fallstricke wahr - Die TN haben praxisnahe Methoden an der Hand, wie sie Genderkonflikte auflösen können - Direkt umsetzbare Maßnahmen für mehr Gender Balance im Arbeitsalltag Praxis
Programmkontext
Qualitätssicherung
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
60389 Frankfurt am MainInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.