Innovation Manager*in (CAS)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.890,00 Euro (1 Kurs à 2.890,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Unternehmensstrateg*innen, Transformations- und Zukunftsgestalter*innen, Produktmanager*innen, Vertriebs- und Marketing-Manager*innen, Ingenieur*innen, Supply Chain und Sourcing Manager*innen, IT-Manager*innen
Angebotsdauer: 9 Tage
Workload: 9 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Modul Intra-/Entrepreneurship Competence: 27.10./28.10.2023, 30.11.2023 (in Wien) Modul Innovation Management: 2.-4.5.2024, Klausur: 19.6.2024 Modul Digital Business and Applied Artificial Intelligence (AI): 18./19.4.2024, 7.6.2024, Klausur: 6.7.2024
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich Hochschulzugangsberechtigung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
AbiturFachhochschulreifefachgebundene Hochschulreifevergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
Zu erwerbende Kompetenzen
Am Ende des neuntägigen Seminars (3 Themenblöcke à 3 Tage, inklusive Zertifikat) können Sie das Potenzial digitaler Technologien in Bezug auf Ihren unternehmerischen Kontext einschätzen und beherrschen Methoden und Werkzeuge zur effektiven Einführung dieser.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Förderungsmöglichkeiten
Bildungskredit
Standorte und kooperierende Hochschulen
Frankfurt am Main
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 660389 Frankfurt am MainInternetseite
Anna Bergstermann
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.