Zertifikat Mixed Leadership: Attentive Leadership Manager*in (CAS)

Logo der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
15
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
bis
Deutsch
2.890,00 €
Berufsbegleitender Kurs
1 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenFührungskompetenzen, Diversity Management

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.890,00 Euro.
Inkl. Pausenerfrischungen und Seminarunterlagen. Alumni der Frankfurt UAS erhalten einen Rabatt von 10 % bei Buchung über das Alumni-Portal. Die im Zertifikat enthaltenen Module sind auch einzeln buchbar.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Modul Grundlagen der Führung Modul Verhandeln neu denken Modul Diversity Management I Modul Recht für Führungskräfte
Das Zertifikat richtet sich an (angehende) Führungskräfte.
Angebotsdauer1 Semester
Workload9 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Führung I: Führungsverhalten und -kommunikation: 28. April 2023 29. April 2023 2. Juni 2023 Führung II: Agilität, Diversität und Mixed Leadership: 12. Mai 2023 13. Mai 2023 27. Mai 2023 Verhandeln neu denken: 16. Juni 2023 23. Juni 2023 07. Juli 2023

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Mit diesem Weiterbildungsprogramm vermitteln wir Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Führung diverser Teams: - Sie lernen aktuelle Führungskonzepte kennen, die Sie in die eigene Führungspraxis integrieren können. - Sie entwickeln sowohl Ihr eigenes Führungsverständnis als auch Ihren individuellen Führungsstil. - Sie erweitern Ihre persönliche Verhandlungskompetenz. - Sie erwerben rechtliches und ethisches Know-how für Führungskräfte.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsgutschein (nach AZAV)Bildungsprämiehttps://www.kompetenzcampus.de/finanzierung-und-foerderung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Frankfurt am Main

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

KompetenzCampus - Weiterbildung und Lebenslanges Lernen
069 15332681info@kompetenzcampus.fra-uas.deHungener Str. 6
60389 Frankfurt am Main
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.