Anwaltsfortbildung Vertragsgestaltung im Handels- und Gesellschaftsrecht und internationalen Wirtschaftsrecht

Logo der Hochschule FAU Erlangen-Nürnberg

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
bis
Deutsch
150,00 €
Einzelkurs
5 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 150,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Einzelkurs
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Juristen, die sich z.B. als externe Rechtsberater oder Inhouse-Counsel für den Bereich der Vertragsgestaltung im nationalen und internationalen Umfeld interessieren.
Angebotsdauer5 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Fokus steht dabei die rechtssichere Gestaltung von Vertragsbeziehungen mit Zulieferern, Dienstleistern und Kunden im In- und Ausland. Inhalte des Kurses sind unter anderem: – Richtiger Aufbau komplexer Verträge – Inhalt von Verträgen – wann, was, wie, warum regeln? – Besondere Vertragstypen – Verträge im internationalen Umfeld – Common-Law vs. Civil-Law-Verträge – Musterklauseln und Nutzung englischer Fachterminologie – Besonderheiten bei Standard- und Musterverträgen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Erlangen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Forschen beginnt nicht erst während der Promotion. Viele Fragestellungen verlangen vor allem mutiges Denken – das ist auch im Studium schon erlaubt.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger
Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Erlangen-Nürnberg