Anwaltsfortbildung Akt. Rechtsprechung zur Behandlung von Gesellschaftsdarlehen in der Insolvenz

Logo der Hochschule Universität Erlangen-Nürnberg

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erlangen
bis
Deutsch
150,00 €
Einzelkurs
1 Tag

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Recht, Steuern, Verwaltung
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 150,00 Euro. Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Einzelkurs
Anwaltsfortbildung Anerkennung gem. § 15 FAO: Strafrecht
Angebotsdauer1 Tag

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Juridicum der Universität, Sitzungssaal 0.283, Schillerstr. 1, 91054 Erlangen

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Das Seminar zeigt ausgehend von den Kernaussagen des Eigenkapitalersatzrechts anhand der BGH-Rechtsprechung die Rechtsentwicklung bis hin zum geltenden Rechtszustand auf. Hier werden unter Rückgriff auf die Rechtsprechung die zwischen dem alten und neuen Recht bestehenden Verbindungslinien aufgezeigt. Schwerpunkt des Seminars liegt in der Darstellung der § 39 Abs. 1 Nr. 5, § 135 InsO, die als zentrale Vorschriften des neuen Rechts die Anfechtung der Rückgewähr von Gesellschafterhilfen anordnen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Erlangen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
09131 8522252astrid.kaleja@fau.de Schillerstraße 1
91054 Erlangen
Internetseite
Astrid Kaleja - Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
Mitarbeiter:in
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Forschen beginnt nicht erst während der Promotion. Viele Fragestellungen verlangen vor allem mutiges Denken – das ist auch im Studium schon erlaubt.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger
Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Erlangen-Nürnberg