Anwaltsfortbildung Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzanfechtungsrecht

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 150,00 Euro.
Lehr- und Lernformate
Einzelkurs
Anwaltsfortbildung Anerkennung gem. § 15 FAO: Insolvenzrecht
Angebotsdauer: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Seminar behandelt die aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung. Der Inhalt des Seminars orientiert sich an den einzelnen Anfechtungstatbeständen. 1. Ausgangspunkt bildet die Grundvorschrift des § 129 InsO. Danach setzt jede Insolvenzanfechtung eine Rechtshandlung, eine Gläubigerbenachteiligung und einen Zurechnungszusammenhang voraus.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Erlangen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
09131 8522252astrid.kaleja@fau.de Schillerstraße 191054 ErlangenInternetseite
Astrid Kaleja - Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis
Mitarbeiter:in
09131 8522252astrid.kaleja@fau.deInternetseiteForschen beginnt nicht erst während der Promotion. Viele Fragestellungen verlangen vor allem mutiges Denken – das ist auch im Studium schon erlaubt.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger
Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg