Agiles Arbeiten – Potenziale und Methoden für Ihren Einstieg

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.Lehr- und Lernformate
TageskursDigitaler Kurs
Angebotsdauer: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Webinar, online
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Präsenzkurs
bis
Webinar, online
bis
Präsenzkurs
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Wir stellen Ihnen agile Methoden vor und zeigen Ihnen, wie diese dabei helfen können, Probleme zu verstehen, Lösungen zu erarbeiten und diese erfolgreich umzusetzen. In interaktiven Gruppenübungen bekommen Sie einen ersten Einblick in die agile Arbeitsweise und diskutieren, wann welche Methode sinnvoll genutzt werden kann. Ziel ist es, dass Sie anschließend Ihr agiles Wissen in Ihr Unternehmen tragen und dort Agilität in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.Standorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Leitmotto „Mit Wissen Zukunft gestalten“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover