KI und Online Marketing
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenfrei.Lehr- und Lernformate
TageskursDigitaler Kurs
Diese Veranstaltungsreihe umfasst verschiedene Kurzvorträge zum Thema KI und Online Marketing.
Fach- und Führungskräfte
Angebotsdauer: 2 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Online 10:00-11:00 Uhr: KI im Arbeitsprozess – Einführung und Einsatzmöglichkeiten weitere Termine: 02.09.25, 03.03.26 (11:00-12:00 Uhr)
Anmeldefrist
bis
Spätere Angebotszeiträume
bis
Online 10:00-12:00 Uhr: Online Marketing – Kundenkommunikation entlang der Customer Journey
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
- KI-Anwendungen kennen und verstehen - praktische Tipps Für die Anwendung von KI-Tools in Ihrem Unternehmen - Entwicklung eigene unternehmensindividuelle StrategieStandorte und kooperierende Hochschulen
Hannover
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW)
0511 762-4548sekretariat@zew.uni-hannover.deSchloßwender Straße 530159 HannoverInternetseite
Das Leitmotto „Leibniz leben“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. iur. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover