Offene Universität für Frauen

Logo der Hochschule Leibniz Universität Hannover

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover
bis
Deutsch
2.060,00 €
TageskursAbendkursWochenendkursDigitaler Kurs
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Politik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Gesellschaft
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Soziales
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Lernmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.060,00 Euro (4 Semester à 515,00 Euro).
Frühbuchungsrabatt bis zum 15.03.2023 - 465,00 EUR pro Semester Kosten für den Abendkurs: 465,00 € pro Semester (aufgrund der geringeren Stundenzahl ergibt sich ein leicht vermindertes Teilnahmeentgelt)

Lehr- und Lernformate

TageskursAbendkursWochenendkursDigitaler Kurs
Vormittagskurs: Mo und Mi oder Di und Do von 08:45-12:00 Uhr (und drei Samstage ca. 9:30-14:30 Uhr) Abendkurs: Ein Mal 18:00-20:45 Uhr pro Woche (und vier Samstage pro Semester) Die Kurse finden zur Hälfte online und zur Hälfte in Präsenz statt.
Das Angebot richtet sich an Frauen aller Altersstufen mit unterschiedlichen Bildungsbiographien (mit und ohne Abitur), die sich neue Dimensionen der sozialen Welt in ihrer Komplexität erschließen wollen, herkömmliche Verhaltens- und Denkweisen überwinden möchten und/oder sich in einer Lebensphase der privaten und/oder beruflichen Neuorientierung befinden. Wir setzen keine Vorkenntnisse voraus. Wir knüpfen an dem an, was Sie mitbringen.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, neue Lernerfahrungen zu machen und Schlüsselqualifikationen zu erwerben, die das Selbstvertrauen und die Urteilsfähigkeit weiter entwickeln und die Teilhabe am gesellschaftlichen und/oder beruflichen Leben stärken.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hannover
Das Leitmotto „Mit Wissen Zukunft gestalten“ heißt: vorhandene Stärken in Forschung und Lehre auszubauen, interdisziplinäre Projekte zu fördern, ein breites Studienangebot anzubieten und Kooperationen zu leben.
Prof. Dr. Volker Epping
Präsident der Leibniz Universität Hannover
Foto: Namensteine der Universität vor dem Welfenschloss Hannover