Von der Theorie zur Praxis: ChatGPT und Co. für Beruf und Alltag
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 980,00 Euro (1 Kurs à 980,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Berufstätige aller Branchen
Angebotsdauer: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir Texte schreiben und entwickeln. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in textgenerierende Modelle wie ChatGPT, praktische Anleitungen für den Einsatz in Beruf und Alltag und Tipps für effektives Prompting – auch ohne technisches Vorwissen. Wir beleuchten gesellschaftliche und rechtliche Debatten rund um KI, wie Datenschutz, Urheberrecht, Diskriminierung und Transparenz. Sie lernen die Potenziale Herausforderungen dieser Technologie kennen.Förderungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Heinrich-Heine-Universität agiert als Bürgeruniversität, die ihr Wissen teilt. Ihre Verankerung in Wirtschaft und Kultur ist ebenso profilgebend wie die interdisziplinäre Ausrichtung als Volluniversität.
Univ.-Prof. Dr. Anja Steinbeck
Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf