Behavioral Leadership

Logo der Hochschule Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
keine Angabe
Deutsch
12.000,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
2 Jahre

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenKompetenzentwicklung, Arbeitsrecht, Strategie, Führung, Psychologie, Management, Personal- und Organisationsentwicklung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.000,00 Euro. Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
Blended Learning (Synchron, Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Berufsbegleitendes Studium im Blended-Learning Format mit kompakten zwei geblockten Präsenz-Veranstaltungen und Online-Learning-Phasen
Nachwuchsführungskräfte aus der Bundeswehr, Verwaltungen und der Privatwirtschaft. Dieser Studiengang ist insbesondere auf die Bedürfnisse ausscheidender Zeitoffiziere ausgerichtet.
Angebotsdauer2 Jahre

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur Herbsttrimester

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
2 Jahre Berufserfahrung im Bereich 1 Jahr im Bereich Führung
- Leistungen im Umfang von 240 ECTS-Leistungspunkten durch den Abschluss eines Studiums an einer deutschen oder ausländischen Hochschule - eine mindestens zweijährige berufspraktische Tätigkeit, davon mindestens ein Jahr mit Führungsverantwortung, nach Erwerb des berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses

Zu erwerbende Kompetenzen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vorgesehen sind für die Übernahme herausgehobener Führungspositionen, bedürfen einer systematischen Vorbereitung für die Bewältigung der Herausforderungen auf personaler, interpersonaler und organisationaler Ebene. Das Programm ist daher interdisziplinär ausgerichtet und verbindet psychologische, managementtheoretische und organisationspraktische Anteile.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die HSU/UniBw H ist ein Ort der Wissenschaft. Bildung durch Wissenschaft steht im Vordergrund. Wie ihr Gründer und Namensgeber versteht sie Wissenschaft als eine verpflichtende Erkenntnissuche.
Prof. Dr. Klaus Bertram Beckmann
Präsident der Helmut-Schmidt Universität der Bundeswehr Hamburg
Imagefilm der Bundeswehr Universität Hamburg