Technologie des Wasserstoffs

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.600,00 Euro (1 Kurs à 1.600,00 Euro).Lehr- und Lernformate
WochenendkursBlockkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
Virtuell, Präsenz
Für Entwicklungs-, Produkt- bzw. ApplikationsingenieurInnen und ProjektleiterInnen mit technischem Erststudium.
Angebotsdauer: 6 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Termine: 18.02.23 03.03.23 31.03.23 01.04.23 21.04.23 22.04.23 05.05.23
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden erwerben vertiefende Kenntnisse in der theoretischen und praktischen Beschreibung von Wasserstoff als Energieträger, unter anderem in seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie sind in der Lage, die Herstellung, die Speicherung und den Transport von Wasserstoff in seinen chemisch-physikalischen Zusammenhängen einzuordnen. Die Teilnehmenden können die technologischen Lösungen zur Herstellung, Speicherung und Transport anwenden und Auslegungskonzepte ableiten.Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
ESF-Förderung (Europäischer Sozialfonds), Preis mit Förderung: 1.200 EUR
Standorte und kooperierende Hochschulen
Aalen
Hochschule Mannheim (Ort: Mannheim)Hochschule Ravensburg-Weingarten (Ort: Weingarten)Hochschule Esslingen (Ort: Esslingen)Hochschule Heilbronn, Technik, Wirtschaft, Informatik (Ort: Heilbronn)
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Katharina Grimm
Wir sind eine vielfach für unsere angewandte und praxisnahe Lehre ausgezeichnete Hochschule mit breitem Fächerspektrum in Technik, Digitalisierung, Wirtschaft und Gesundheit. Vom Bachelor bis zur Promotion.
Prof. Dr. Harald Riegel
Rektor der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft