AI Awareness Schulung / KI Pflichtschulung gem. EU AI Act Art. 4 (AI Awareness, AI Literacy)
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 299,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Tageskurs
Die Schulung ist eine gestreamte Online-Schulung und besteht aus einem einzigen Sitzungstermin über einen Zeitraum von ca. 3 Stunden Dauer.
Unternehmensinhaber*innen, Manager*innen, IT-Beauftragte und IT-Mitarbeiter*innen, Entscheidungstragende und alle Mitarbeiter*innen in Betrieben, die künstliche Intelligenz (KI) z. B. auf PC, im Internet oder auf Smartphones benutzen oder deren Nutzung anweisen.
Angebotsdauer: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
abgelaufen, wird ggf. nochmal angeboten
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
AI-Awareness Schulung / ”KI-Pflichtschulung“ Sensibilisierung für Möglichkeiten, Gefahren & Rahmenbedingungen besseres Verständnis von KI und den Einsatz im Unternehmen Kompetenzen, um die Ergebnisqualität des KI-Einsatzes zu verbessern Vorteile durch den Einsatz generativer KI-Systeme für Ihr Unternehmen verantwortlichen, rechtssicheren Einsatz nach EU AI Act vermitteln Risikovermeidung im Sinne von Datenschutz, Urheberrecht etc., sowie falsche/fahrlässige AnwendungStandorte und kooperierende Hochschulen
Velbert/ Heiligenhaus
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Dez. 5 - Akademisches Qualitätsmanagement und Hochschulentwicklung
0234 32-10090nicole.bartocha@hs-bochum.deAm Hochschulcampus 144801 BochumInternetseite
BO Akademie - Abtl. Weiterbildung
weiterbildung@hs-bochum.deGesundheitscampus 6-844801 BochumInternetseite
Unsere Stärken sind Persönlichkeitsentwicklung und Nachhaltigkeit. Alle Studiengänge aus den Disziplinen Ingenieurwesen, Informatik, Architektur und Betriebswirtschaft haben dazu vielfältige Lehrangebote.
Prof. Dr. Andreas Wytzisk-Arens
Präsident der Hochschule Bochum