Data Science – Grundlagen für die Praxis

Logo der Hochschule Hochschule Bremen

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
6
Hochschule Bremen
Bremen
bis
Deutsch
1.490,00 €
BlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
60 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Data Science
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.490,00 Euro (1 Kurs à 1.490,00 Euro). Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BlockkursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Das Modulstudium findet rein Online statt.
- Fachkräfte, aus Abteilungen, die mit Daten arbeiten, z. B. Controlling, Vertrieb, Marketing, Finanzen, Personal - Fachkräfte aus Wissenschaft und Forschung - Selbstständige Berater:innen, die durch Datenanalysen ihren Kunden Mehrwerte generieren möchten
Angebotsdauer60 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
- Erster berufsqualifizierender Abschluss (Berufsausbildung/Studium) - Mind. einjährige Berufserfahrung - Excel-Kenntnisse - Zahlenaffinität und Interesse an statistischen Fragestellungen

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, - Datentypen zu unterscheiden u. die Relevanz v. Daten einzuordnen - grundl. statistische Konzepte u. Verfahren zu beschreiben - statistische Methoden auf Unternehmensprobleme anzuwenden - große Datenmengen zu strukturieren/analysieren u. zielführend auszuwerten - Datenvisualisierungen für die interne u. externe Kommunikationen einzusetzen - Ergebnispräsentationen adressatengerecht aufzubereiten - Fallstricke der Datenanalyse zu erkennen u. zu vermeiden

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich

Individuelle Anrechnung

Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

1 Jahr Berufserfahrung
6 ECTS-Punkte
Pauschale Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bremen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Graduate & Professional School
weiterbildung@hs-bremen.deLangemarckstraße 113
28199 Bremen
Internetseite
Marlene Schwegmann - Graduate & Professional School
Mitarbeiter:in
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.