Klientenbezogene Beratung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.390,00 Euro (1 Kurs à 1.390,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Das Modulstudium ist in Bremen und Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Das Modulstudium richtet sich an
- Personen, die sich beruflich mit Beratungsaufgaben im sozialen, pädagogischen oder gesundheitsbezogenen Kontext befassen
- Personen, die künftig eine entsprechende Tätigkeit aufnehmen möchten
Angebotsdauer: 60 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, - das Anliegen und die Position Ihrer Klienten und Klientinnen nachzuvollziehen und einzuordnen - das Beratungsgeschehen ganzheitlich zu erfassen und zu analysieren - daraus einen Beratungsprozess abzuleiten und diesen zielführend zu gestalten - dabei das eigene Beratungshandeln selbstkritisch zu reflektieren und anzupassenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Graduate & Professional School
weiterbildung@hs-bremen.deLangemarckstraße 11328199 BremenInternetseite
Marlene Schwegmann - Graduate & Professional School
Mitarbeiter:in
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
1 Jahr Berufserfahrung
6 ECTS-Punkte
Standorte und kooperierende Hochschulen
Bremen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Graduate & Professional School
weiterbildung@hs-bremen.deLangemarckstraße 11328199 BremenInternetseite
Marlene Schwegmann - Graduate & Professional School
Mitarbeiter:in
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.