Machine Learning Expert

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.490,00 Euro (1 Kurs à 2.490,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Kombination aus selbstständigem E-Learning und Live-Online-Seminaren. Bei punktuellem Interesse können die Module auch einzeln gebucht werden. Sie können die beiden Kursmodule in beliebiger Reihenfolge besuchen.
Das Zertifikatsstudium eignet sich für Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich mit Datenanalysen und -auswertungen beschäftigen und Vorkenntnisse in der Strukturierung und Harmonisierung von Datenquellen mitbringen. Sie lernen geeignete Methoden des maschinellen Lernens auf Unternehmensprobleme anzuwenden und mit Python zu implementieren.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
- Erstes abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung/Studium - Mind. einjährige Berufserfahrung - Grundlegende Kenntnisse in Data Engineering (vorheriger Besuch des Moduls „Data Engineering – Grundlagen“ empfohlen) - Kenntnisse einer Programmiersprache (z. B. R, Java, C#) vorteilhaft - Zahlenaffinität und Interesse an statistischen Fragestellungen
Zu erwerbende Kompetenzen
- grundlegende Konzepte u. Verfahren zur Datenauswertung und -analyse darstellen u. zieladäquat einsetzen - State-of-the-Art-Methoden auf Unternehmensprobleme anwenden - Datenvisualisierungen adressatengerecht vor- und aufbereiten - systematisch Ansatzpunkte für die unternehmensinterne Verbesserung aufdecken - die Grundlagen für unternehmenseigene Datenanalyse-Applikationen verstehen und diese implementieren - die Programmiersprache Python für die Datenanalyse einsetzen
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen nur in Verbindung mit praktischer Erfahrung möglich
Individuelle Anrechnung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
28199 BremenInternetseite
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.