MBA-Fernstudienprogramm mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Unternehmensführung/Finanzmanagement, Financial Risk Management, Leadership, Logistikmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Produktionsmanagement, Sportmanagement, Public Administration
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.100,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudium
0 %
0 %
- Berufstätige, die Positionen im mittleren bzw. gehobenen Management anstreben
Angebotsdauer: 5 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)
3 Jahre Berufsausbildung1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der MBA-Abschluss (Master of Business Administration) (nebst weiteren – ggf. auch bundeslandspezifischen – Voraussetzungen) eröffnet Ihnen auch den Zugang zum höheren Dienst und beinhaltet das Recht zur Promotion, wobei die Promotionsordnung der jeweiligen Universitäten maßgeblich ist.Standorte und kooperierende Hochschulen
Remagen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz