Pädagogik der Frühen Kindheit

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.365,00 Euro (7 Semester à 195,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsintegrierendDuales StudiumFernstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Allg. Hochschulreife, Fachhochschulreife oder als gleichwertig anerkannte Vorbildung, Nachweis einer qualifizierten Berufsausbildung (Erzieher/in o.ä.). Nachweis einer studienbegleitenden, einschlägigen Berufstätigkeit in einer Einrichtung der Pädagogik der Kindheit (0-12 Jahre) im Umfang von mindestens 10 Stunden pro Woche oder Nachweis eines studienbegleitenden berufspraktischen Zugangs zu einer entsprechenden Einrichtung. Der Studiengang führt keine Eignungsprüfung durch, alle Interessierten, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen können zugelassen werden. Gibt es mehr Bewerber die diese Voraussetzungen erfüllen, als Studienplätze (35 Plätze) entscheidet der NC.Zu erwerbende Kompetenzen
Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen. Beim Abschluss nach 8 Semestern (210 ETCS) wird zusätzlich die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge verliehen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Koblenz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Koblenz entwickelt immer wieder neue Studienangebote – maßgeschneidert auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt, aber auch den Bedürfnissen der immer heterogeneren Studierendengruppe gerecht werdend.
Prof. Dr. Karl Stoffel
Präsident der Hochschule Koblenz