Zertifikatskurs Projektmanagement und Personalführung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Personalführung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.080,00 Euro (1 Kurs à 1.080,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Studienleistungen: Selbststudium, Lernaufgaben, Self-Assessments, Online-Treffen Kursformat: Blended Learning (16 Std. Vor-Ort-Präsenz)
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
1. Meeting am Fr., 18.02.22 ab 16:00 Uhr
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach der Kursteilnahme sind Sie in der Lage, die Schlüsselbegriffe des Projektmanagements zielsicher einzuordnen und anzuwenden; kennen Sie die Herausforderungen des Projektmanagements; verstehen Sie die Vorgehensweise bei den verschiedenen Projektmanagementmethoden mit einem Schwerpunkt auf agile Methoden wie SCRUM; sind Sie in der Lage, aus Sicht des Projektmanagers, Produkt Owners bzw. Scrum Masters ein Team zu formieren und zu coachen; können Sie Personalkonzepte entwickeln und umsetzen.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
67059 Ludwigshafen am RheinInternetseite
68163 MannheimInternetseite
Die Hochschule Mannheim orientiert sich bei ihrem Ausbildungsangebot an veränderte gesellschaftliche und individuelle Erfordernisse in Bezug auf Lebenslanges Lernen sowie an die sich wandelnden Bedürfnisse Studierender.
