Management und Versorgung in Gesundheit und Pflege

Logo der Hochschule Hochschule Neubrandenburg

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
Neubrandenburg
bis bis
Deutsch
Kostenlos
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
7 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Pflege
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...
Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenPflegerische Bedarfe, Care und Case Management, Pflegerisches Management, Praxisanleitung

Gesamtkosten

Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.
keine Studiengebühren

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
10 %
30 %
Blended Learning (Asynchron)Selbstlernphasen (Asynchron)Praktika (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur SommersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

Eine Bewerbung für das 1. Fachsemester ist wieder zum Sommersemester 2025 möglich.

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist wieder zum Wintersemester 2024/2025 möglich.

International Studierende aus der EU

Eine Bewerbung für das 1. Fachsemester ist wieder zum Sommersemester 2025 möglich.

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist wieder zum Wintersemester 2024/2025 möglich.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen medizinischen Beruf gemäß der geltenden Prüfungsordnung sowie eine mindestens 36-monatige einschlägige berufliche Tätigkeit.

Zu erwerbende Kompetenzen

Dieser Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Ausbildungen in der Pflege, die sich für eine Leitungsfunktion, das Care und Case Management oder die Praxisanleitung akademisch qualifizieren möchten.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Gitte Zeipelt

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Bei Fragen zur Anrechnung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Gitte Zeipelt

Qualitätssicherung

Programmakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

AufstiegsstipendiumBildungskreditKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Neubrandenburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Gitte Zeipelt
Link IconWebseite des Angebots