Qualitätsmanagement der Lebens- und Futtermittel 2023 Zertifikatskurs zum Quality Manager Food and Feed

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 6.500,00 Euro (1 Kurs à 6.500,00 Euro).
Lehr- und Lernformate
Zielgruppe des Zertifikatskurs sind sowohl Fach- und Führungskräfte als auch Mitarbeitende mit Hochschulausbildung.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Blockwochen 23.-27.01.2023 12.-16.06.2023 Seminare 10.+11.02.2023 24.+25.02.2023 10.+11.03.2023 24.+25.03.2023 14.+15.04.2023 28.+29.04.2023 12.+13.05.2023 30.06.+01.07.2023 01.+02.09.2023 15.+16.09.2023 29.+30.09.2023 13.+14.10.2023
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Zertifikatskurs Qualitätsmanagement der Lebens- und Futtermittel setzt sich aus den drei Modulen zusammen. Dabei sollen die Teilnehmer/innen sowohl ihr Grundwissen in den verschiedenen Bereichen vertiefen als auch aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisanwendungen kennen lernen. Das erlernte Wissen findet in Fallbeispielen und Praxiseinheiten direkte Anwendung.
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Hochschule Osnabrück ist mit über 120 Studiengängen eine der vielfältigsten Hochschule Deutschlands. Diese Diversität spiegelt sich auch im attraktiven Angebot der Wissenschaftlichen Weiterbildung wider.
