Introduction to Data Science

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Data Science
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
TageskursBlockkursBerufsbegleitender Kurs
80 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron, Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Modul kombiniert drei Präsenztage mit einer mehrmonatigen online-gestützten Selbstlern- und Projektarbeitsphase.
Angebotsdauer: 180 Stunden
Workload: 6 ECTS
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)FakultätsexamenKirchlicher AbschlussKonzertexamenLizentiatenprüfungMagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamenTheologische Prüfung
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Inhaltliche Schwerpunkte: -Data Science-Prozess, von der Domänen- und Daten-Exploration bis zum Deployment - Data Preparation (Methoden zur Auswahl, Bereinigung, Konstruktion und Integration von Daten) - Modeling (Methoden zur Modellbildung aus den Bereichen Clustering und Klassifikation, Unsupervised und Supervised Learning) - Erarbeitung einer eigenen analytischen Fragestellung und deren praktische Umsetzung entlang des Data Science-ProzessesQualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Kosten für Weiterbildung (Entgelte, Reise, Unterkunft) können steuerrechtlich geltend gemacht werden
Standorte und kooperierende Hochschulen
Stuttgart
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Martina Sach - Weiterbildungszentrum
Leiter:in
Jana Schulze
Studieren. Wissen. Machen. Das können Studieninteressierte in rund 30 Bachelor- und Masterstudiengängen aus allen Medienbereichen bei uns, auf einem Campus. An der HdM studieren die Medienexperten für alle Branchen.
Prof. Dr. Alexander W. Roos
Rektor der Hochschule der Medien Stuttgart