Digitales und Social Media Recruiting

Logo der Hochschule Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Hamburg
bis
Deutsch
290,00 €
TageskursBerufsbegleitender Kurs
1 Tag

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Personalwesen
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Mitarbeiter:innenführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenDie Arbeitgebermarke im digitalen Zeitalter: Das Recruiting neu denken, Grundlagen des digitalen Recruiting und Social Media Recruiting, Von Idee zur Verwirklichung: Schritt für Schritt zur Konzeption des digitalen Recruiting-Konzepts

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 290,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

TageskursBerufsbegleitender Kurs
E-Learning (Synchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Live-Online-Seminar via Zoom
Personalentwickler:innen, Recruiter:innen, Ausbilder:innen
Angebotsdauer1 Tag
Workload6 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

AbschlussprüfungAbgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Egal ob Chatbots in der Personalgewinnung, die Einbindung von Künstlicher Intelligenz bei der Personalauswahl oder die Nutzung von Augmented Reality für Ihren Wow-Effekt: Anhand von vielen Praxisbeispielen lernen Sie die Grundlagen der heutigen Werkzeuge im digitalen Recruiting kennen und lernen, wie Sie diese erfolgreich bei sich implementieren können.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Hamburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Wir entwickeln nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen – mit einer kompetenzorientierten Lehr- und Lernkultur und anwendungsbezogener Forschung.
Prof. Dr. Micha Teuscher
Präsident der HAW Hamburg
Foto: Studierende auf dem Campus Berliner Tor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften