WebSeminar: Kompaktkurs Geschäftsfeldrechnung: Element im aufsichtlichen Überprüfungsprozess

Logo der Hochschule Hochschule für Finanzwirtschaft & Management

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Bonn
bis
Deutsch
800,00 €
Tageskurs
1 bis 1 Tag

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 800,00 Euro (1 Tag à 800,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Tageskurs
WebSeminar
Vorstand und obere Führungskräfte
Angebotsdauer1 bis 1 Tag

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

In diesem Seminar wird angesichts der aufsichtsrechtlichen Entwicklungen zunächst die Notwendigkeit für eine auf Geschäftsfelder bezogene Ergebnisbetrachtung dargelegt, um hieran anknüpfend aufzuzeigen, wie Sparkassen mit den verfügbaren Mitteln und Ressourcen eine konsistente Geschäftsfeldrechnung aufbauen und diese in ihr Steuerungskonzept integrieren können. Auf diese Weise sind sie für den Dialog mit der Aufsicht gut gerüstet.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bonn

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Anspruch unserer Hochschule ist es, als Partner in der akademischen und berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung eine exzellente Qualifizierung zu sichern und konkreten Mehrwert für den Karriereweg zu schaffen.
Prof. Dr. Bernd Heitzer
Rektor der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)
Imagefilm der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM)