IT-Projektmanagement und Prozessmanagement

Logo der Hochschule Technische Hochschule Augsburg

Übersicht

Studiengang
Master
90
Technische Hochschule Augsburg
Augsburg
bis bis
Deutsch
13.200,00 €
BerufsbegleitendTeilzeitstudium
5 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

IT-Management
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Cyber Security, IT-Sicherheit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Informatik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Digitalisierung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Mitarbeiter:innenführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Projektmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenProzessmanagement: Geschäftsprozessmodellierung, Geschäftsprozess- und Workflowmanagement, Aktuelle Trends in der IT-Branche, Qualitäts- und Lean Management, IT-Security Management, Business Intelligence und Knowledge Management, Requirements Engineering, Prozessframeworks, Reifegradmodelle und Standards wie ITIL, DevOps und COBIT, IT-Architektur - Enterprise Architecture Management, Projektmanagement: klassische und agile Methoden, Managementskills: Soft Skill-Techniken und Führung in Projekten, Wertorientierte Bewertung und Steuerung von IT-Projekten

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.200,00 Euro.
Aktuelle Kosten finden Sie auf unserer Webseite https://www.hs-augsburg.de/Informatik/it-pm.html
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendTeilzeitstudium
0 %
0 %
Angebotsdauer5 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/Bakkalaureus

Zu erwerbende Kompetenzen

Als Absolvent:innen vollziehen Sie den Schritt vom traditionellen Funktionsdenken hin zum ganzheitlichen Prozessdenken. Dabei werden sie befähigt, komplexe, systemübergreifende IT-Projekte leitend durchzuführen. Während des Studiums steht dabei die praxisbezogene Anwendung des Gelernten direkt im Unternehmen im Fokus.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Augsburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Gefragte Persönlichkeit – das ist die Identität der Hochschule Augsburg. Wir unterstützen unsere Studierenden so, dass Sie sich zu Persönlichkeiten entwickeln, die in Gesellschaft und Wirtschaft gefragt sind.
Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair
Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
Foto: Gebäude der Hochschule Augsburg