Gesundheitsmanagement

Logo der Hochschule Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Übersicht

Studiengang
Master
60
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Würzburg
bis bis
Deutsch
12.000,00 €
Berufsbegleitend
4 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Qualitätsmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Betriebswirtschaftslehre
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Gesundheitsmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.000,00 Euro (4 Semester à 3.000,00 Euro).
zuzüglich des jew. aktuellen Semesterbeitrags

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitend
Ärztinnen/Ärzte, Führungskräfte im Pflege- und Verwaltungsbereich
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen/-wirtschaft
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung Fehlende ECTS-Punkte können durch Berufserfahrung (max. 30 ECTS-Punkte) oder Studienleistungen nachgewiesen werden.

Zu erwerbende Kompetenzen

In unserem berufsbegleitenden Masterstudiengang Gesundheitsmanagement machen wir Sie zu einer gefragten Fachkraft im Gesundheitswesen. Von unseren Dozierenden lernen Sie, wie man Prozesse im Gesundheitswesen plant, steuert sowie überwacht und wie Sie das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden mit betriebswirtschaftlichen Zielen vereinbaren können.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Würzburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Zukunftsorientierte Studiengänge, richtungsweisende angewandte Forschung und ein starker Praxisbezug – damit sichern wir unseren Studierenden optimale Karrierechancen.
Professor Dr. Robert Grebner
Präsident der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Foto: Blick auf das Gebäude mit Treppenaufgang der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt