International Business with Regional Focus

Logo der Hochschule Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Übersicht

Studiengang
Master
90
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Würzburg
bis bis
Englisch
16.500,00 €
BerufsbegleitendInternationaler Studiengang
3 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Marketing, Vertrieb, Werbung, PR
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Controlling
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 16.500,00 Euro (3 Semester à 5.500,00 Euro).
zuzüglich des aktuellen Semesterbeitrags

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendInternationaler Studiengang
Angebotsdauer3 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: nur WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplom
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
12 Monate Berufserfahrung
abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. Note 2,9; mind. einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums, Nachweis von für das Studium ausreichenden Englischkenntnissen (Niveau B2)

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Weiterbildungsmasterstudiengang „International Business with Regional Focus“ ist die perfekte Ausgangssituation für alle diejenigen, welche eine Führungsfunktion in der internationalen Geschäftswelt ausüben möchten: Sie lernen alles, was Sie als Manager in einem international tätigen Unternehmen wissen müssen. Neben einem intensiven Praxisbezug finden deshalb die Spezifika der Geschäftstätigkeit im internationalen Umfeld in allen Lehrveranstaltungen besondere Beachtung.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Würzburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Zukunftsorientierte Studiengänge, richtungsweisende angewandte Forschung und ein starker Praxisbezug – damit sichern wir unseren Studierenden optimale Karrierechancen.
Professor Dr. Robert Grebner
Präsident der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Foto: Blick auf das Gebäude mit Treppenaufgang der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt